• Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
  • Suche
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse

Story

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Call of Duty
19 Beiträge 5 Kommentatoren 2294 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ChiefMasterundefined Offline
    ChiefMasterundefined Offline
    ChiefMaster
    wrote on zuletzt editiert von
    #1

    Für alle die wissen wollen was in Cod 6 passiert:

    So jetzt hab ich es ausführlicher gemacht:

    Das Spiel setzt fünf Jahre später nach Call of Duty 4 ein. Imran Zhakaev gilt in Russland als Märtyrer und wird von den Ultranationalisten als Held gefeiert. Das Spiel beginnt in Afghanistan mit dem US Army Ranger Joseph Allen. Wo man wie schon im ersten Teil das Traning absolviert, wobei man General Shepherd kennenlernt. Durch die hervorragendnen Leistungen von Joseph Allen welchen ihr spielt
    werdet ihr für einen CIA-Undercover-Einsatz rekrutiert. Mit dem Alias Alexei Borodin wird er in die Organisation von Vladimir Makarov eingeschleust. Während eines Anschlags auf den Flughafen in Moskau wird er von Makarov getötet und als Sündenbock zurückgelassen. Zum gleichen Zeitpunkt infiltrieren Captain „Soap“ MacTavish und Sgt. Gary „Roach“ Sanderson des Special Air Service einen Luftwaffenstützpunkt in Kasachstan, um ein IFF-Modul der Raumüberwachung NORADs aus einem abgestürzten US-Satelliten zu bergen.Hierbei spielt ihr Roach und nicht Soap

    Im Glauben gelassen, dass der Terroranschlag mit amerikanischer Unterstützung geschehen ist, startet Russland massive Luftangriffe gegen die USA und eine Invasion der Ostküste der Vereinigten Staaten. Hierbei verteidigt ihr als Private James Ramirez Washington D.C..Währenddessen sucht die Task-Force 141 in den Favelas von Rio de Janeiro nach Informationen zur Ergreifung Makarovs. Da sich alle Spuren im Nichts verlaufen, entscheidet sich MacTavish den Gefangenen 627, den meist verhassten Feind Makarovs aus einem russischen Gulag zu befreien, um ihn als Köder zu nutzen. Mit Unterstützung der Navy SEALs gelingt es der Task-Force, die als Vorposten dienenden Ölbohrplattformen zu überwinden und in das Gefängnis einzudringen. Der Gefangene erweist sich als Captain Price. Um den Krieg zwischen den USA und Russland zu beenden, entschließt sich Price eigenmächtig ein russisches Atom-U-Boot zu kapern, um eine Interkontinentalrakete über der Erdatmosphäre von Washington D.C explodieren zu lassen. Der dadurch ausgelöste elektromagnetische Impuls zerstört die in der Nähe befindliche Raumstation sowie die Elektronik der Konfliktparteien am Boden. Die Einheit von Ramirez begibt sich daraufhin zum Weißen Haus, um einen Luftschlag der US Air Force auf ihre Stellung zu verhindern.

    Um Makarov zu fassen, trennt sich die Task Force, und infiltriert zwei vermeintliche Verstecke. Roach und Ghost untersuchen ein Haus und finden wertvolle Information, die sie näher an ihr Ziel bringen. Bei der anschließenden Evakuierung werden sie von General Shepherd getötet und verbrannt. Dieser will Task-Force 141 auslöschen, damit niemand erfährt, dass er es war, der Makarov anheuerte. Price und MacTavish können dem Hinterhalt entkommen und entscheiden sich Shepherd zu töten. Die als Kriegsverbrecher gebrandmarkten Soldaten können mit Hilfe von Makarov Shepherd aufspüren und nach einer Verfolgungsjagd in Afghanistan stellen. Dieser offenbart seine wahren Motive: Die in Call of Duty 4 durch eine Atombombe getöteten Marines verlangten seiner Meinung nach Vergeltung. Der Schluss der Kampagne ist sehr aufregend gestaltet ob die Infiltration von Shepherds Versteck oder spannendes Bootsjagden sowie der letzte Kampf mit Shepherd, gelingt es schließlich Shepherd zu töten und mit Nikolai, einem alt Bekannten, zu fliehen

    Als Fazit kann ich nur sagen das es zwar eine sehr kurze Kampagne ist aber dafür umso mehr Aktion und Spannung hat.

    Edited by Battlestr1k3

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ChiefMasterundefined Offline
    ChiefMasterundefined Offline
    ChiefMaster
    wrote on zuletzt editiert von
    #2

    Für alle die wissen wollen was in Cod 6 passiert:

    So jetzt hab ich es ausführlicher gemacht:

    Das Spiel setzt fünf Jahre später nach Call of Duty 4 ein. Imran Zhakaev gilt in Russland als Märtyrer und wird von den Ultranationalisten als Held gefeiert. Das Spiel beginnt in Afghanistan mit dem US Army Ranger Joseph Allen. Wo man wie schon im ersten Teil das Traning absolviert, wobei man General Shepherd kennenlernt. Durch die hervorragendnen Leistungen von Joseph Allen welchen ihr spielt
    werdet ihr für einen CIA-Undercover-Einsatz rekrutiert. Mit dem Alias Alexei Borodin wird er in die Organisation von Vladimir Makarov eingeschleust. Während eines Anschlags auf den Flughafen in Moskau wird er von Makarov getötet und als Sündenbock zurückgelassen. Zum gleichen Zeitpunkt infiltrieren Captain „Soap“ MacTavish und Sgt. Gary „Roach“ Sanderson des Special Air Service einen Luftwaffenstützpunkt in Kasachstan, um ein IFF-Modul der Raumüberwachung NORADs aus einem abgestürzten US-Satelliten zu bergen.Hierbei spielt ihr Roach und nicht Soap

    Im Glauben gelassen, dass der Terroranschlag mit amerikanischer Unterstützung geschehen ist, startet Russland massive Luftangriffe gegen die USA und eine Invasion der Ostküste der Vereinigten Staaten. Hierbei verteidigt ihr als Private James Ramirez Washington D.C..Währenddessen sucht die Task-Force 141 in den Favelas von Rio de Janeiro nach Informationen zur Ergreifung Makarovs. Da sich alle Spuren im Nichts verlaufen, entscheidet sich MacTavish den Gefangenen 627, den meist verhassten Feind Makarovs aus einem russischen Gulag zu befreien, um ihn als Köder zu nutzen. Mit Unterstützung der Navy SEALs gelingt es der Task-Force, die als Vorposten dienenden Ölbohrplattformen zu überwinden und in das Gefängnis einzudringen. Der Gefangene erweist sich als Captain Price. Um den Krieg zwischen den USA und Russland zu beenden, entschließt sich Price eigenmächtig ein russisches Atom-U-Boot zu kapern, um eine Interkontinentalrakete über der Erdatmosphäre von Washington D.C explodieren zu lassen. Der dadurch ausgelöste elektromagnetische Impuls zerstört die in der Nähe befindliche Raumstation sowie die Elektronik der Konfliktparteien am Boden. Die Einheit von Ramirez begibt sich daraufhin zum Weißen Haus, um einen Luftschlag der US Air Force auf ihre Stellung zu verhindern.

    Um Makarov zu fassen, trennt sich die Task Force, und infiltriert zwei vermeintliche Verstecke. Roach und Ghost untersuchen ein Haus und finden wertvolle Information, die sie näher an ihr Ziel bringen. Bei der anschließenden Evakuierung werden sie von General Shepherd getötet und verbrannt. Dieser will Task-Force 141 auslöschen, damit niemand erfährt, dass er es war, der Makarov anheuerte. Price und MacTavish können dem Hinterhalt entkommen und entscheiden sich Shepherd zu töten. Die als Kriegsverbrecher gebrandmarkten Soldaten können mit Hilfe von Makarov Shepherd aufspüren und nach einer Verfolgungsjagd in Afghanistan stellen. Dieser offenbart seine wahren Motive: Die in Call of Duty 4 durch eine Atombombe getöteten Marines verlangten seiner Meinung nach Vergeltung. Der Schluss der Kampagne ist sehr aufregend gestaltet ob die Infiltration von Shepherds Versteck oder spannendes Bootsjagden sowie der letzte Kampf mit Shepherd, gelingt es schließlich Shepherd zu töten und mit Nikolai, einem alt Bekannten, zu fliehen

    Als Fazit kann ich nur sagen das es zwar eine sehr kurze Kampagne ist aber dafür umso mehr Aktion und Spannung hat.

    Edited by Battlestr1k3

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ? Offline
    ? Offline
    Gast
    wrote on zuletzt editiert von
    #3

    War des schon alles? Klingt nach ner ziemlich kurzen und einfallslosen Geschichte...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • AntiZwerg1000undefined Offline
    AntiZwerg1000undefined Offline
    AntiZwerg1000
    wrote on zuletzt editiert von
    #4

    [pre:1y1reqb7][/pre:1y1reqb7]
    :dito:
    Wie lang spielt man denn dadran, wenn die Story nur so kurz ist????

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • SniperBoxundefined Offline
    SniperBoxundefined Offline
    SniperBox
    wrote on zuletzt editiert von
    #5

    Ja, die Story geht eigentlich, 7 Stunden sind nich grad lang, aber die Story is einfach so geil inszeniert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ? Offline
    ? Offline
    Gast
    wrote on zuletzt editiert von
    #6

    na ja termaxx beschreibts eben sowas von unspektakulär ;p

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • AntiZwerg1000undefined Offline
    AntiZwerg1000undefined Offline
    AntiZwerg1000
    wrote on zuletzt editiert von
    #7

    [pre:3vstcxfw][/pre:3vstcxfw]
    Ich glaub auch, dass die Beschreibung vlt etwas kurz geraten ist, weil nur damit kannst du glaub ich auch keine 7 Stunden füllen :lol: :lol:

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ? Offline
    ? Offline
    Gast
    wrote on zuletzt editiert von
    #8

    Ich muss mal kurz spammen xD

    schaut mal beim F.E.A.R. Forum rein. Ich hab jetzt Perseus Mandate fertig^^

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Battlestr1k3undefined Offline
    Battlestr1k3undefined Offline
    Battlestr1k3
    wrote on zuletzt editiert von
    #9

    Habs gesehn, nice post, langsam wird mir F.E.A.R. echt sympatisch =)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ? Offline
    ? Offline
    Gast
    wrote on zuletzt editiert von
    #10

    danke^^

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ? Offline
    ? Offline
    Gast
    wrote on zuletzt editiert von
    #11

    Ich würd die Story nochmal editieren. Mich würd sie interessieren. Mit den paar Fetzen kann ich leider nicht viel anfangen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • AntiZwerg1000undefined Offline
    AntiZwerg1000undefined Offline
    AntiZwerg1000
    wrote on zuletzt editiert von
    #12

    [pre:2nsoox0m][/pre:2nsoox0m]
    Ja wär nett wenn des noch jemand machen würde, weil ich glaub die Story is ganz gut, aber ich kenn sie nich genau, da ich nur ausschnitte des Spiels gesehn hab.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ? Offline
    ? Offline
    Gast
    wrote on zuletzt editiert von
    #13

    Vielleicht wärs besser, wenn Vinlow die Story schreibt..

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ChiefMasterundefined Offline
    ChiefMasterundefined Offline
    ChiefMaster
    wrote on zuletzt editiert von
    #14

    Also da kann ich nur sagen das ich es verbessern werde aber ich hab extra Vinlow gebeten es zu überfliegen und zu schauen ob es genug ist daher habe ich es halt gepostet ich werde demnächst es anders und ausführlich schreiben

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ? Offline
    ? Offline
    Gast
    wrote on zuletzt editiert von
    #15

    ich bitte darum

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ChiefMasterundefined Offline
    ChiefMasterundefined Offline
    ChiefMaster
    wrote on zuletzt editiert von
    #16

    So jetzt hab ich es ausfürhlicher gemacht:

    Das Spiel setzt fünf Jahre später ein.Imran Zhakaev gilt in Russland als Märtyrer und wird von den Ultranationalisten als Held gefeiert. Das Spiel beginnt in Afghanistan mit dem US Army Ranger Joseph Allen. Wo man wie schon im ersten Teil das Traning absolviert, wobei man General Shepherd kennenlernt. Durch die hervorragendnen Leistungen von Joseph Allen welchen ihr spielt
    werdet ihr für einen CIA-Undercover-Einsatz rekrutiert. Mit dem Alias Alexei Borodin wird er in die Organisation von Vladimir Makarov eingeschleust. Während eines Anschlags auf den Flughafen in Moskau wird er von Makarov getötet und als Sündenbock zurückgelassen. Zum gleichen Zeitpunkt infiltrieren Captain „Soap“ MacTavish und Sgt. Gary „Roach“ Sanderson des Special Air Service einen Luftwaffenstützpunkt in Kasachstan, um ein IFF-Modul der Raumüberwachung NORADs aus einem abgestürzten US-Satelliten zu bergen.Hierbei spielt ihr Roach und nicht Soap

    Im Glauben gelassen, dass der Terroranschlag mit amerikanischer Unterstützung geschehen ist, startet Russland massive Luftangriffe gegen die USA und eine Invasion der Ostküste der Vereinigten Staaten. Hierbei verteidigt ihr als Private James Ramirez Washington D.C..Währenddessen sucht die Task-Force 141 in den Favelas von Rio de Janeiro nach Informationen zur Ergreifung Makarovs. Da sich alle Spuren im Nichts verlaufen, entscheidet sich MacTavish den Gefangenen 627, den meist verhassten Feind Makarovs aus einem russischen Gulag zu befreien, um ihn als Köder zu nutzen. Mit Unterstützung der Navy SEALs gelingt es der Task-Force, die als Vorposten dienenden Ölbohrplattformen zu überwinden und in das Gefängnis einzudringen. Der Gefangene erweist sich als Captain Price. Um den Krieg zwischen den USA und Russland zu beenden, entschließt sich Price eigenmächtig ein russisches Atom-U-Boot zu kapern, um eine Interkontinentalrakete über der Erdatmosphäre von Washington D.C explodieren zu lassen. Der dadurch ausgelöste elektromagnetische Impuls zerstört die in der Nähe befindliche Raumstation sowie die Elektronik der Konfliktparteien am Boden. Die Einheit von Ramirez begibt sich daraufhin zum Weißen Haus, um einen Luftschlag der US Air Force auf ihre Stellung zu verhindern.

    Um Makarov zu fassen, trennt sich die Task Force, und infiltriert zwei vermeintliche Verstecke. Roach und Ghost untersuchen ein Haus und finden wertvolle Information, die sie näher an ihr Ziel bringen. Bei der anschließenden Evakuierung werden sie von General Shepherd getötet und verbrannt. Dieser will Task-Force 141 auslöschen, damit niemand erfährt, dass er es war, der Makarov anheuerte. Price und MacTavish können dem Hinterhalt entkommen und entscheiden sich Shepherd zu töten. Die als Kriegsverbrecher gebrandmarkten Soldaten können mit Hilfe von Makarov Shepherd aufspüren und nach einer Verfolgungsjagd in Afghanistan stellen. Dieser offenbart seine wahren Motive: Die in Call of Duty 4 durch eine Atombombe getöteten Marines verlangten seiner Meinung nach Vergeltung. Der Schluss der Kampagne ist sehr aufregend gestaltet ob die Infiltration von Shepherds Versteck oder spannendes Bootsjagden sowie der letzte Kampf mit Shepherd, gelingt es schließlich Shepherd zu töten und mit Nikolai, einem alt Bekannten, zu fliehen

    Als Fazit kann ich nur sagen das es zwar eine sehr kurze Kampagne ist aber dafür umso mehr Aktion und Spannung hat.

    Ich hoffe euch hat diese zusammenfassung besser gefallen peace peace peace

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Battlestr1k3undefined Offline
    Battlestr1k3undefined Offline
    Battlestr1k3
    wrote on zuletzt editiert von
    #17

    Ich kann mal so viel verraten:
    Leute, die CoD 4 durchgespielt haben, werden ein paar alte Charaktere in CoD 6 wiederfinden.
    Mehr will ich aber jetzt auch nich verraten :mrgreen:

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Vinlowundefined Offline
    Vinlowundefined Offline
    Vinlow
    wrote on zuletzt editiert von
    #18

    Hey Leute,

    :mrgreen: jap ich hab Termaxx ersten Eintrag gesehen und hab ihm mitgetielt dass er viel zuk urz ist. Ich hab ihn überhaupt zu dem ausgeweitet was er vorher war. Davor war es nur ein 2zeiler.

    Aber jetzt ist die Story ganz gut beschrieben. Etwas zu viel verraten :ugly: aber du kannst des mit dennen ausdiskutieren die es stört.
    Ich hab das Game hab aber die Story noch nicht durchgespielt. Ich fand die Sotry an sich bisher ganz gut fand aber das übliche missionsartige Feeling nur bei manchen Passagen echt fehlt. Durch 100Gegner sich durch zu kämpfen nur um irgendeinem Zivi den Arsch zu retten -.-" naja

    Die Engine ist meienr Meinung nach nicht überreagend, aber wen es gefällt. Ich werde mir bald Die Zeit nehem ndas Game durch zu spielen

    “Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live”

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Battlestr1k3undefined Offline
    Battlestr1k3undefined Offline
    Battlestr1k3
    wrote on zuletzt editiert von
    #19

    Wegen der Engine, ich finde es muss nich immer top Grafik sein. Hauptscahe das Spiel läuft, und das ist mit dieser Engine auch auf älteren Computern möglich.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • Anmelden

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
  • Suche
  • Anmelden

  • Login or register to search.