Navigation

    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • TeamSpeak

    Projekt: Community-Seite (Teil 4: Content Management System)

    PHP
    1
    2
    875
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Freaky
      Freaky last edited by

      Hallo liebes Forum,

      jetzt geht es los mitm CMS :)

      [warnbox:3vn2q2iv]Solltest du den vorherigen Teil nicht gelesen haben, klicke hier![/warnbox:3vn2q2iv]

      [infobox:3vn2q2iv]Achtung!
      An dieser Stelle will ich nochmal sagen, das ich noch kein genaues Konzept habe und möglicherweise noch etwas dazu kommt! Die werden dann aber in anderen Teilen verteilt werden![/infobox:3vn2q2iv]

      Punkt 1: Das Konzept vom CMS
      Also folgendes, das CMS wird je nach Parameter eine bestimmte Seite öffnen.
      Die Seite ist im Grunde nur ein Include und wie beim "Konzept"-Teil besprochen wird das ganze im Ordner data/pages landen.
      Der GET-Parameter wird "page" sein (?page=*****).

      Punkt 2: Header
      Ich habe mir gerade spontan überlegt, das wir einen Header als eigene "Seite" includieren.
      Wir nennen die einfach: header.php und das kommt in unser pages-Verzeichnis!

      Dort werden wir ein simples Logo einfügen, ich hab mal eins gemacht :P
      Bitteee ändert es!

      (PS: erstellt von creatr.cc)

      Das Bild wird hier abgelegt: images/any_logo.png

      Der ganze HTML-Code der header.php ist:
      [code]

       

       

             
      [/code]

      Punkt 3: index.php

      So, als nächstes machen wir das CMS endlich :)
      Folgende Zeilen packen wir in den Bereich!

      [code]

      [/code]

      Jetzt können wir mal unsere Seite im Browser laden und schon sehen wir unser Logo!
      Wir müssen nun aber noch einen Standard-Wert einfügen, falls man ohne Parameter auf die Seite kommt!

      [code]
      // Standard-Value
      if($page == "" || !$page) {
      $page = 'home';
      }
      [/code]

      Als nächstes prüfen wir, ob die Datei existiert.
      Wenn das nicht der Fall ist, wird unsere error_404.php als "Seite" eingebunden.

      [code]
      // Check if file exists
      if(!file_exists("data/pages/".$page.".php")) {
      include("data/pages/error_404.php");
      }
      [/code]

      [infobox:3vn2q2iv]Error 404: Seite nicht gefunden![/infobox:3vn2q2iv]

      Jetzt aber geht es darum, die Seite endlich mal einzubinden.
      Wir hängen einfach folgendes dran:
      [code]
      else {
      include("data/pages/".$page.".php");
      }
      [/code]

      Part 4: Fehler 404-Seite und Startseite
      Jetzt werden wir einmal die 404-Seite anlegen.

      [code]

      Fehler 404: Seite nicht gefunden
      Die angeforderte Seite konnte leider nicht geladen werden, da sie nicht gefunden wurde.

      Bitte versuchen sie es später erneut!

      [/code]

      Jetzt noch die Startseite.
      [code]

      Herzlich Willkommen!

      Herzlich Willkommen auf unserer Website!

      Hier kommt noch ein schöner, eigener Text hin aber soweit ist das unsere Hauptseite!
      [/code]

      [errorbox:3vn2q2iv]Wichtig! Wenn ihr die Seite nachbaut, benutzt bitte ~eigene~ Texte und ein ~eigenes~ Logo![/errorbox:3vn2q2iv]

      Ja, das war der 4. Teil meines Projektes.
      Ich hoffe es hat euch soweit gefallen!

      [infobox:3vn2q2iv]Was kommt in Teil 5?
      Ich denke in Teil 5 werden wir mit dem Wartungs-System anfangen und allgemein mit der Synchronisierung der Datenbank mit Variablen vom PHP-Code. Vielleicht werden wir die Registrierung anfangen bzw. das Login :) [/infobox:3vn2q2iv]

      Solltet ihr noch Ideen haben,
      oder Fragen!
      postet sie hier!

      Grüße
      Freaky

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Freaky
        Freaky last edited by

        Hallo liebes Forum,

        jetzt geht es los mitm CMS :)

        [warnbox:3vn2q2iv]Solltest du den vorherigen Teil nicht gelesen haben, klicke hier![/warnbox:3vn2q2iv]

        [infobox:3vn2q2iv]Achtung!
        An dieser Stelle will ich nochmal sagen, das ich noch kein genaues Konzept habe und möglicherweise noch etwas dazu kommt! Die werden dann aber in anderen Teilen verteilt werden![/infobox:3vn2q2iv]

        Punkt 1: Das Konzept vom CMS
        Also folgendes, das CMS wird je nach Parameter eine bestimmte Seite öffnen.
        Die Seite ist im Grunde nur ein Include und wie beim "Konzept"-Teil besprochen wird das ganze im Ordner data/pages landen.
        Der GET-Parameter wird "page" sein (?page=*****).

        Punkt 2: Header
        Ich habe mir gerade spontan überlegt, das wir einen Header als eigene "Seite" includieren.
        Wir nennen die einfach: header.php und das kommt in unser pages-Verzeichnis!

        Dort werden wir ein simples Logo einfügen, ich hab mal eins gemacht :P
        Bitteee ändert es!

        (PS: erstellt von creatr.cc)

        Das Bild wird hier abgelegt: images/any_logo.png

        Der ganze HTML-Code der header.php ist:
        [code]

         

         

               
        [/code]

        Punkt 3: index.php

        So, als nächstes machen wir das CMS endlich :)
        Folgende Zeilen packen wir in den Bereich!

        [code]

        [/code]

        Jetzt können wir mal unsere Seite im Browser laden und schon sehen wir unser Logo!
        Wir müssen nun aber noch einen Standard-Wert einfügen, falls man ohne Parameter auf die Seite kommt!

        [code]
        // Standard-Value
        if($page == "" || !$page) {
        $page = 'home';
        }
        [/code]

        Als nächstes prüfen wir, ob die Datei existiert.
        Wenn das nicht der Fall ist, wird unsere error_404.php als "Seite" eingebunden.

        [code]
        // Check if file exists
        if(!file_exists("data/pages/".$page.".php")) {
        include("data/pages/error_404.php");
        }
        [/code]

        [infobox:3vn2q2iv]Error 404: Seite nicht gefunden![/infobox:3vn2q2iv]

        Jetzt aber geht es darum, die Seite endlich mal einzubinden.
        Wir hängen einfach folgendes dran:
        [code]
        else {
        include("data/pages/".$page.".php");
        }
        [/code]

        Part 4: Fehler 404-Seite und Startseite
        Jetzt werden wir einmal die 404-Seite anlegen.

        [code]

        Fehler 404: Seite nicht gefunden
        Die angeforderte Seite konnte leider nicht geladen werden, da sie nicht gefunden wurde.

        Bitte versuchen sie es später erneut!

        [/code]

        Jetzt noch die Startseite.
        [code]

        Herzlich Willkommen!

        Herzlich Willkommen auf unserer Website!

        Hier kommt noch ein schöner, eigener Text hin aber soweit ist das unsere Hauptseite!
        [/code]

        [errorbox:3vn2q2iv]Wichtig! Wenn ihr die Seite nachbaut, benutzt bitte ~eigene~ Texte und ein ~eigenes~ Logo![/errorbox:3vn2q2iv]

        Ja, das war der 4. Teil meines Projektes.
        Ich hoffe es hat euch soweit gefallen!

        [infobox:3vn2q2iv]Was kommt in Teil 5?
        Ich denke in Teil 5 werden wir mit dem Wartungs-System anfangen und allgemein mit der Synchronisierung der Datenbank mit Variablen vom PHP-Code. Vielleicht werden wir die Registrierung anfangen bzw. das Login :) [/infobox:3vn2q2iv]

        Solltet ihr noch Ideen haben,
        oder Fragen!
        postet sie hier!

        Grüße
        Freaky

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post